Das Felsenhuhn auf Teneriffa
Freitag, März 10, 2017
Besonders bei den geführten Wanderungen von Aventura Wandern durch die Mascaschlucht, Barranco de Ruiz und Hoch über Masca sehen wir immer wieder Felsenhühner (Alectoris barbara). Selbst Ornithologen sind bei der Wanderung durch die Mascaschlucht über die einzigartigen Fotos begeistert, die sie bei dieser Tour schießen können.
Das Felsenhuhn ist das ganze Jahr über auf Teneriffa. Er ist überall dort anzufinden, wo etwas Wasser vorhanden ist. So zum Beispiel liebt er das Bachbett der Mascaschlucht. Das Felsenhuhn ist ein Bodenbewohner, der nur sehr selten auffliegt. Es gilt als scheuer Einzelgänger.
Als Wanderer erschrickt man, wenn doch einmal ein paar Felsenhühner mit Ihren lauten Flügelgeräuschen plötzlich aufsteigen. Das Felsenhuhn fällt am ehesten durch seine Rufe auf, die unter günstigen Bedingungen kilometerweit zu hören sind. Es handelt sich um einen durchdringenden schrillen tschruih-Ruf. Das Felsenhuhn wurde vermutlich auf Teneriffa von den Menschen eingeführt.
Schlagworte: Aventura, Barranco de Ruiz, Felsenhuhn, geführte, mascaschlucht, Wandern, Wanderungen
Kategorie: Tier und Pflanzenwelt